SA 27. SEP – TROCKENBLUMEN Tutti Frutti Flower-Hoops

Datum:

27 September, 2025

Beginn:

14:00

Ort

Pröbstle Biohof Wildblumenhof

Trockenblumen sind für die Ewigkeit. Farbe, Form und Frische!

Kommt mit auf einen Streifzug über unser spätsommerliches Slowflower Feld – es locken buntblühende Strohblumen, Strandflieder, Crespedia, Meerlavendel als Blumen und mindestens genau so viele Schätze als Samenstand u.a. vom Junger im Grün. Ihr dürft die Schätze, die Grund-Zutaten für Euer Slowflower Projekt – selber aussuchen, pflücken und in Eurem Werkstück veredeln.

Ich selbst besitze einzigartige Werkstücke aus getrockneten Blumen die bereits seit mehreren Jahren bei uns in der Wohnung unseren Alltag erheitern. Trockenblumen schmücken unseren Tisch und sind Sommerboten an kurzen, kühlen Tagen im Winter. Sprich, diese Farbtupfer erhellen die kalte Jahreszeit und tünchen Eure Räume in ein helles Blau, zartes Rosé oder einen dottergelben Sonnenaufgang mitten im Winter.

Wir gestalten zusammen Flower-Hoops für die Wand – mit der breit-geöffneten Farbpalette des Spätsommers – wenn du magst sogar Tutti Frutti kunterbunt nach den Regenbogen Farben oder auch sanft beige rosé – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Ich begleite Euch durch den Mittag, zeige Euch wie man Trockenblumen erntet und welche Blumen zum Trocknen geeignet sind.

Als Farm-Snack lockt ein ofenfrischer Kuchen aus Pröbstle Streuobst und mit unserem frisch gepressten Apfelsaft.

Ich freue mich Euch bei mir auf dem Slowflower Feld und der langen FELD FRUCHT TAFEL Willkommen zu heißen.

Eure Anna

 

Der Kurs beinhaltet:

  • Alle Materialien wie Trockenblumen, Äste oder andere Naturmaterialien.
  • Den Metall-Hoop sowie Draht.
  • Leckereien aus dem Hause Pröbstle
  • und jede Menge kreativer Ratschläge, die Ihr auch in Zukunft für Eure Kunswerke wertvoll einsetzen könnt.
Ticketoptionen
Erwachsener
95,00 
Gesamtpreis: 0,00€
Zeiten
  • 27 September, 2025

    14:00 -17:00

Veranstaltungsort

Pröbstle Biohof Wildblumenhof, Scheer, 72516

Veranstaltung teilen auf:
zum Kalender hinzufügen